Firmenkurse

Mehr als ein Drittel der über 800 000 Unfälle finden im Betrieb statt. Bei rund 280 000 Betriebsunfällen (2021) entscheidet oft die rasche und richtige Erstversorgung über Ausgang und Verlauf der Verletzung.

Eine fundierte und sorgfältige Aus- und Weiterbildung Ihrer Ersthelfer:innen ist unser grösstes Anliegen. Ob Grundkurs oder Auffrischungskurs: Die Kurse von Samariter Schweiz sorgen dafür, dass Sie und Ihre Mitarbeitenden für Notfälle vorbereitet sind. Entdecken Sie noch heute die neuen Firmenkurse Erste Hilfe im Betrieb «TopTen», welche auf den 10 wichtigsten medizinischen Notfällen basieren.

Gerne führen wir die Kurse auch in Ihren Firmenräumlichkeiten durch und richten sie gezielt auf mögliche Unfallgefahren in Ihrem Betrieb aus. Vom Ersthelfer bis hin zum Betriebssanitäter – wir garantieren eine professionelle und einheitliche Durchführung in deutsch, französisch und italienisch, an jedem Firmenstandort in der Schweiz.

Firmenkurs: Erste Hilfe im Betrieb «TopTen»

Die neue Produktlinie Erste Hilfe im Betrieb «TopTen» basiert auf der Liste der 10 häufigsten und zeitkritischen medizinischen Notfälle der Allgemeinbevölkerung gemäss der Wegleitung zur Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz (Art. 36).
Der Kurs ermöglicht Ihnen und Ihren Mitarbeitenden, bei einem der 10 medizinischen Notfälle Erste Hilfe zu leisten. Bei maximal 8 Teilnehmenden beinhaltet der Kurs den BLS-AED-SRC-Komplett-Kurs inklusive SRC-Zertifikat.

Zusätzlich bietet der Kurs maximale Flexibilität, da er auch als «TopFive A» und «TopFive B» während zwei Veranstaltungen absolviert werden kann – siehe Download Faktenblätter.

Werden Sie zur Ersthelferin / zum Ersthelfer und reagieren Sie bei medizinischen Notfällen in Ihrem Unternehmen. Melden Sie sich jetzt an für die Produktlinie Erste Hilfe im Betrieb «TopTen» und profitieren Sie von unserem umfassenden Angebot und einem praxisorientierten Unterricht.

Voraussetzungen

Keine

Kursziele

Die Teilnehmenden:

  • erkennen und beurteilen eine Notfallsituation und leisten Erste Hilfe anhand der Rettungskette,
  • erfassen die Patientensituation und erlernen die Erste-Hilfe-Massnahmen
  • absolvieren den BLS-AED-SRC-Komplett-Kurs
  • wenden die Erste-Hilfe-Massnahmen im praktischen Training an????

Kursinhalte

  • Herz-/Kreislaufstillstand (BLS-AED-SRC-Komplett-Kurs)
  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall
  • Verletzungen der Wirbelsäule
  • Starke innere/äussere Blutung
  • Krampfanfall
  • Verlegung der Atemwege/Atemnot
  • Kreislauf-/Bewusstseinsstörungen
  • Verätzung und Verbrennung
  • Psychische Notfallsituation

Plus Bagatellverletzungen
Praktische Trainings mit Fallszenarien

Kursdauer

3 Stunden Theorie + 4 Stunden Praxistraining = 7 Stunden Präsenzunterricht

Teilnehmende und Bestätigung

4 – 8  Tln. BLS-AED-SRC-Zertifikat oder
4 –12 Tln. Kursbestätigung

Gültigkeitsdauer

Das BLS-AED-SRC-Zertifikat bleibt während 2 Jahren gültig.

Kurskosten

Preis auf Anfrage

Firmenkurs: BLS-AED-SRC Kompakt (Refresher)

Im Kurs BLS-AED-SRC repetieren Sie die wichtigsten lebensrettenden Massnahmen zur Wiederbelebung und deren Vertiefung und Anwendung bei Erwachsenen in unterschiedlichen Situationen.

Inhalt

  • Erkennen eines Herzkreislaufstillstands
  • Handlungsablauf gemäss "Algorithmus BLS-AED-SRC"
  • Grundfertigkeiten-Training (Erstbeurteilung, Herzdruckmassage, Beatmung, Defibrillation mittels AED bei Erwachsenen)

Zielgruppe
Interessierte Personen ab 12 Jahren, die sich ihr Wissen für wiederbelebende Massnahmen auffrischen möchten oder aus beruflichen Gründen müssen (z.B. First-Responder, Betriebssanitäter, Polizisten, Bademeister, Fitness Instruktoren, Feuerwehrangehörige).

Dauer
2 Stunden

Zertifikat
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie das Kurs-Zertifikat SRC-BLS-AED-Komplett (Gültigkeit 2 Jahre).

Durchführung und Preis auf Anfrage

Offertanfrage

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder nichts Passendes gefunden haben, zögern Sie nicht, uns noch heute für ein individuelles Angebot zu kontaktieren!